Verstopfung: Was bringen Allgemeinmassnahmen
Faserreiche Kost und verstopfungsfördernde Lebensmittel meiden: Das sind im Wesentlichen schon die Allgemeinmaßnahmen, die mit Aussicht auf Erfolg Patienten mit chronischer Verstopfung (Obstipation)...
View ArticleBei Verstopfung mindestens 30 g Ballaststoffe täglich
Patienten mit chronischer Verstopfung (Obstipation) brauchen Tipps, wie sie selbst versuchen können, etwas gegen diesen Zustand zu tun. Ratsam ist zunächst eine faserreiche Kost mit mindestens 30 g...
View ArticleOmega-3-Fettsäuren: Schutz vor Diabetes und Herzkrankheiten?
Ein hoher Konsum an Omega-3-Fettsäuren schützt wahrscheinlich vor Adipositas-assoziierten Erkrankungen wie Diabetes und Herzkrankheiten. Das leiten US-Wissenschaftler aus einer Studie mit Inuit ab. 70...
View ArticleAbsurde Blutgruppendiät
Jeder Blutgruppe ihre eigene Ernährungsweise, so empfiehlt es die Blutgruppendiät und verspricht dadurch Gesundheit und Gewichtsabnahme. Ich bin Blutgruppe 0 und besitze laut Peter D’Adamo den...
View ArticleHohe Koffein-Mengen im Espresso bergen Risiko in der Schwangerschaft
Espresso kann hohe Koffein-Mengen enthalten, was vor allem in der Schwangerschaft problematisch werden kann. Das berichten schottische Wissenschaftler. Sie haben das Heißgetränk in 20 Cafés untersucht...
View ArticleFastenmythen: Entschlacken durch Fasten?
Jeden Frühling kommt sie wieder – die dringliche Empfehlung, dass nun die Zeit gekommen sei, um mit einer Fastenkur Körper, Geist und Seele zu entschlacken. Den weitverbreiteten Entschlackungs-Irrtum...
View ArticleBasendiät gegen Übersäuerung des Körpers?
Immer wieder einmal spricht mich jemand auf das Thema Übersäuerung an. Und manchmal ist es ziemlich bemerkenswert, mit welcher Fraglosigkeit die Theorie von der Übersäuerung vertreten und befolgt wird....
View ArticleLeinöl als Omega-3-Fettsäurelieferant gesund, aber kein Ersatz für Fisch
Die Ernährungswissenschaftlerin Melanie Köhler von der Universität Jena bekommt den Alpro-Foundation-Award 2013. Dieser Forschungspreis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird auf dem 50....
View ArticleOrthorexie: Krankhafter Umgang mit dem Essen
Manche Menschen beschäftigen sich so intensiv mit ihrer Ernährung, dass andere nur noch den Kopf schütteln. In diesem Zusammenhang taucht seit einigen Jahren vermehrt ein provokativer Begriff auf:...
View Article